oder der Kaffee ..wann immer man möchte?
und die Tatsache immer etwas und auch noch leckeres zu Essen zu haben?
und ist es Selbstverständlich einen lieben Partner zu haben?
mit dem man einschlafen und aufwachen darf ?
ist es selbstverständlich Eltern zu haben ...die zu einem Stehen was immer auch ist ...obwohl man Ihnen in der Vergangenheit viel Kummer bereitet und Unrecht getan hat?
zu geniessen was um uns (noch) wächst und grünt`?
Ist es selbstverständlich relaxen zu können .....
und ist es selbstverständlich das wir noch banaleTräume haben dürfen?und Wünsche? auch wenn sie nie in Erfüllung gehen?
ist es tatsächlich so selbstverständlich einfach in den nächsten Supermarkt zu maschieren und einkaufen zu können?
und was ist mit unseren Kindern? Ist es selbstverständlich das sie glücklich und unbeschwert aufwachsen dürfen?
Für viele viele abertausende von Menschen ist all das nicht mehr selbstverständlich ... und für uns is es auch nicht selbstvertändlich immer darann zu denken ....aber manchmal ...so manchmal wird man durch Zu -und Umstände darann erinnert wie gut wir es doch haben ..der eine mehr der andere weniger .....aber es gibt immer einen Grund dankbar zu sein ..also meine ich ...
Eure
Martina Paderkroete
Leider! Und das bedauere ich sehr...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
ja du hast recht, NICHTS, aber auch GAR NICHTS ist selbstverständlich. Und man muss immer mal wieder daran erinnert werden, denn manchmal vergisst man es einfach.
AntwortenLöschenMeist merkt man es erst, wenn man etwas nicht mehr hat....ich möchte da noch ergänzend die Gesundheit erwähnen.
Danke, dass du uns ein bisschen aufgerüttelt hast!
Liebe Grüsse, Alice
Das haste richtig gut gesagt, Krötili. Well said! So schnell kann alles anders werden. Man sollte immer mit offenen Augen und offenem Herzen durchs Leben gehn. Ich bin schon dankbar für mein Leben und allet drumrum. Oft ist halt der Alltag so vereinahmend, dass man vergißt wie gut mans hat.
AntwortenLöschenIch drück Dich! Der Tisch is einfach genial!
Liebe Paderkröte,
AntwortenLöschendem Dankbarsein hast Du eine wunderschöne Gestalt gegeben. Schön finde ich, dass die Katze die Sendung mit der Maus schaut - Gut.
Liebe Grüße Rainer
Danke, dass du uns diese Gedanken gegeben hast. Du hast Recht. Nichts ist selbstverständlich und wir sollten viel bewusster sein und dankbarer für das was wir haben. Anstatt über das zu jammern was wir nicht haben.
AntwortenLöschenLiebes Krötili,
AntwortenLöschendas hast Du gut dokumentiert. Aber wir sehen es nicht ein, dass wir für das, was wir haben, dankbar sein müssen. Wir wollen immer mehr, sind unzufrieden. Wir sollten uns wieder auf uns besinnen.
Liebe Grüße von
Deinem Irmili
Ja, genau...wir nehmen alles sooo selbstverständlich, haben höchstens mal angst, dass nach dem halben mMonat das Geld knapper wird, dass es regnen könnte, wenn wir gerade mühselig die Fenster geputzt haben...natürlich haben wir auch ernstere sorgen, z.b. dass das Kind auf der Strasse nicht aufpasst und in ein auto laufen könnte, dass , wenn wir z.B. an der elbe wohnen, bei hochwasser unser Keller unter Wasser steht etc., aber das ist irgendwie alles nix gegen das, was da gerade in Japan passiert. Und wir können da noch nicht mal einfach so wegsehen ("Was interssiert mich, wenn in China ein Sack reis umfällt"), denn wir haben ja die selbe Scheiße (PARDON!!!) auch im Land und im Nachbarland (z.B. Frankreich) und alles scheint sooo sicher...Ist es aber nicht und war es noch nie! Und wenn WIR nichts unternehmen, werden wir irgendwann (odder unsere Kinder /Enkel) eine böse Rechnung bekommen. LEUTE: schmeißt die bildzeitung auf den Müll, wechselt zu Ökostrom und denkt über unser Leben und unsere Lebensgrundlage nach! Es gibt nur EINE Erde. Wenn weg, dann weg!
AntwortenLöschenDanke für diesen Post. Das tut so gut. LG Inge
AntwortenLöschenDu hast ja so recht. Das Traurige ist nur, dass immer erst was passieren muss, bis wir anfangen darüber nachzudenken, wie gut wir es eigentlich haben und wie gering unsere vermeintlichen Sorgen und Probleme sind.
AntwortenLöschenUnd es wird einem bewusst, mit wie wenig man eigentlich glücklich und zufrieden leben kann.
Danke für diesen Post !
jaaa, das macht uns ganz schön kleinlaut, das mit japan. wie war das damals in puketh? wo es keinen super-gau gab? waren wir da im gleichen maß "betroffen"? - vielleicht auch nich ganz unwichtig: wir leben in einem land, in dem die regierung immerhin erstmal die notbremse gezogen hat (wie es weitergeht sei mal dahingestellt). aber was ist mit unseren nachbarländern? un was ist mit uns ganz persönlich? welche energiefresser nehmen wir vom netz? und - das steht nur scheinbar nicht im zusammenhang - wie beurteilen wir unsere mitmenschen?
AntwortenLöschenMich überfallen derzeit auch viele solcher Gedanken, wie glücklich und zufrieden wir doch alle sind und manchmal so achlos damit umgehen.
AntwortenLöschenLG Shoushou
Danke, liebe Kröte, du hast ja so recht!
AntwortenLöschenDanke für die Zeilen und Bilder....
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Elisabeth
WOMIT DU VOLLKOMMEN RECHT HAST !!!!!!!
AntwortenLöschenLG-GiTo
Ja, das meine ich auch!
AntwortenLöschen(Und du möchtest so einen krachbunten Tisch haben? Kann man da nicht selbst einen antiquierten bearbeiten????)
Danke
AntwortenLöschenfür den Blog-Eintrag, er spiegelt wieder, was auch ich empfinde .....
stimmt :).
AntwortenLöschenJepp *zustimmend nick*
AntwortenLöschenDu sprichst mir aus der Seele.
AntwortenLöschennein, wir nehmen alles viel zu selbstverständlich, wobei es das gar nicht ist, wie wahr!!!
AntwortenLöschenda ich grad die pizza sehe, heute werde ich die spinatpizza von frostland auf meinem teller begruessen :)
Du hast so Recht! Etwas mehr Bescheidenheit und Dankbarkeit und weniger Jammern täte uns allen gut. Vor allem aber denen helfen, denen es nicht so gut geht. LG
AntwortenLöschenWelch schönes Post. Danke dafür!
AntwortenLöschenWenn man sich diese schrecklichen bilder vor Augen hält, dann kommen einem einfach nur die Tränen. Aber nicht nur in solchen Zeiten sollte einem bewusst sein, dass wir hier auf der Erde nur zu Besuch sind. Es wird langsam Zeit, mit der Natur fürsorglicher umzugehen. Deshalb: jeden Glücksmoment genießen.
AntwortenLöschenDas hast du sehr schön geschrieben.
LG Sabine
einfach nur:
AntwortenLöschenwie wahr, wie wahr!
ja... da haste wirklich recht :(
AntwortenLöschenund neee... paul wurde nicht echt vom eichhörnchen gebissen. er hat nur wieder mal ne gute phantasie bewiesen oder aber wild geträumt. aber total süß, dass du dir sorgen gemacht hast. bist ein schatz!
p.s. ich mag das sprossenfenster an eurem haus - wenn jetzt auch etwas unpassend.
Danke Padi. Mehr brauch ich dazu nicht sagen!!
AntwortenLöschenDanke für das bittersüße Posting, besser hätte man es nicht ausdrücken können.
AntwortenLöschenDa hast Du recht. (und der Tisch ist wirklich ein Traum)
AntwortenLöschenIch wollte nur sagen, dass ich noch blogge, nur musste ich leider die Adresse aendern ...
http://carmens-dings.blogspot.com