Donnerstag, 30. Dezember 2010
Da verdrück ich ein Tränchen ....
Das jüngste Kroetenkind muss morgens früh zur Arbeit ...sehr früh ...genaugenommen um halb fünf.
Um diese Uhrzeit fährt noch kein Bus ..also muss sie knapp eine halbe Stunde laufen um zur Arbeit zu kommen. So auch heute wieder ...sie war eilig ....bisschen zu lange geschlafen!
Auf ihrem Weg kommt sie durch die Stadmitte, Fussgängerzone .....und da sah sie ihn!
Zusammengekrümmt auf der Strasse vor einem Geldinstitut liegend .....schlafend!
Ein Obdachloser. Sie ging vorbei, sie war eilig .......drehte aber dann nach einigen Schritten wieder um und rüttelte dem Mann an der Schulter. Er wurde halbwegs wach und rappelte sich hoch. Mit ihrer Karte öffnete sie die Tür zum Bankvorraum .....dort war es warm.......und sorgte dafür das der Mann sich in eine Ecke kauerte.
Sie kam 5 Minuten zu Spät zur Arbeit ......aber diese 5 Minuten ihrer Zeit waren es Wert oder?
Ja ich weiss ...manche werden nun sagen ...hach ...es gibt Obdachlosenheime usw. .....problem ist das man dort keinen Alkohol trinken darf ...als ich noch bei einer Zeitung gearbeitet habe hatte ich eine Reportage über eine Bahnhofmission gemacht .......viele Obdachlose scheuen die Abhängigkeit dort ....und den Alkohol brauchen sie um überhaupt schlafen zu können. Natürlich verstehe ich auch die Instutionen ..die wollen nicht 20 alkoholisierte Männer und Frauen beherbergen weil das leicht Ärger gibt ....nuja ....das wollte ich nur nebenbei noch anmerken.
Das Jahr 2011 stehr vor der Tür
und ich wünsche Euch allen :
Wünsche zum neuen Jahr
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre was
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln - das wäre gut
In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht
Und viel mehr Blumen, solange es geht
Nicht erst an Gräbern - da blühn sie zu spät
Ziel sei der Friede des Herzens
Besseres weiß ich nicht
(Gedicht zum neuen Jahr aus "Mein Lied" von Peter Rosegger)
Alles Liebe und Gute Euch Eure
Martina Paderkroete ..wir sehen uns;-)
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Weihnachten im Kroetenhaus ...zweiter Teil:-)
aber erstmal noch so zum Weihnachtsessen Nachtisch ....NATÜRLICH gab es Christmaspudding ...aber nicht selbstgemacht nene .....dafür direkt vom Hofliferanten der Queen bestellt ...bissi dekadent muss sein;-)
und dann hier weitere liebes Geschenke....:
wenn ich mich mal selbst nicht mag blätter ich drinne rum ....:-) dankeschöööön:-)
Sockieschuhe vom Kroetenkind ..damit Mutter sich nicht erkältet ...:-)
das ein süsser ismischer Taschenanhänger ..aber NATÜRLICH hielt der beim fotografieren nich still ne ..ismisch ebent ..voll zappelig das Ding:-)
Buchi von den anderen Kroetenkinders ...so zum entspannen gedacht ....:-) wollt ich immer schonmal lesen!
Dieses Wunder der Technik bekam ich vom Angetrauten ...waaaaaaaaaaa, das sooo toll ja .....nostalgische Optik so wie ich das lieeeben tu und innen drinne mit CD und was die moderne
Kroete so braucht ne:-)
das meine Grossmutter , die war natürlich dabei ...hatte/hätte sie doch Geburtstag heute! also am 24. mein ich!
ja und das was gaaanz besonderes ...weil ich mag ja nix süsses ..so üüüberhaupt nicht ...aber WENN ..ja dann sind es Trüffels ....und diehie hat mir jemand geschönken die auch nix Süsses mag ..ausser ebent TRÜFFELS ....und die schnapp ich mir nu ..also die Trüffel und verzieh mich wieder ein bischen auf die
Affeninsel:-)
Bis Bald dann so ja .....und viiiiiel Spass beim Silvestereinkauf morgen ....ich muss auch noch ...waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ....!!!!!
Dienstag, 28. Dezember 2010
Weihnachten im Kroetenhaus:-)
![]() |
dieses Jahr nur so ein bisschen geschmückt ..... |
das mein Flur ..Girlanden hängen so hoch wie möglich ...wegens dem Kroetenkater;-)
ja und das ist ein Weihnachtsmenü ...also wohl nicht meins ...nene .....das brachte das Kroetenkind zwei Tage vor Weihnachten mit ....musste sie bis zum 25. auswendig können ...also für in diesem Hotel wo es ne Ausbildung macht ne .....klasse ......andere haben nen Weihnachtsliedohrwurm und ich DAS: (zum vergrössern bitte anklicken)
Beim Serviettenfalten wurde dann abgehört ...aso ..das Kind hat natürlich nen Kopf ..eigentlich ...aber da war grad nen Handtuchturban drum gewickelt ...und eitel wie es ist durfte ich das so nicht fotografieren ...egal:-)
Das nun die Kroetenfestagstafel ...leider waren wir nur zu fünft weil Daddy und Stiefmutter wegens dem Winterwetter leider nicht kommen konnten .......soooo schade, aber besser als wenn sie über die Autobahnen schlittern ....ja!
![]() |
kann also losgehen !!!
DAS ist TRUUUTIIIIII :-))))))
und ab hier mach ich mal nen Sprung ....will ja kein Mensch sehen wie wir essen ne ....also ....nun gaaaanz viele liebe Geschenkes für mich ....alle kann ich hier gar nicht zeigen weil ich erst beim hochladen der Fotos gemerkt habe das die Anzahl der Bilders wohl begrenzt is ...egal ...ich schreib noch ne Fortsetzung einfach ....demnächst ...oder so:-)
wunderschöne handgemachte Weihnachtskarte ........mit Liebe geschrieben ....jawoll ....
und ein Freunschaftsarmband ...(jaha ...so was bekomm ich auch ....klingt komisch, ist aber so *grins*)
zauberhaftes Grännikroetentäschlie ...ma gucken was ich da rein tu ....für Rechnungen eigentlich vieeel zu schade:-)
hier kann man das gute Stück nochmal besser sehen ...is das nicht suuuuuper schön?
und ein ...ne eigentlich zwei Glückpilze ...kann ich ebenfalls gut gebrauchen und woll ich IMMER schonmal so haben seit ich die im BLoggerland mal gesehen hab! Dankieeeeeeeeeeeeeeee !!!!
und DAS ist ein selbstgemaltes Bild von Petra ....also "Oppi" ....sie illustriert Kinderbüchers ja ....und mir hat sie das geschenkt ....wouw!
und dieses süsse Etwas ......*kreisch* ...is das nicht ISMISCH niedlich?! Das ne Glückskroete ....also stand dabei und DIESE Augen können ja wohl nicht lügen ne!!!!
wie gesagt ..die anderen Fotos kommen in den neuen Post ....hier passt nix mehr ....oder doch .....passt noch:
Irmili, Ismi, Gränni, Redi und Oppi .......GAAAAAAAAAANZ GANZ HERZLICHEN DANK FÜR DIE SO LIEBEVOLLEN GESCHENKE ....ICH DRÜCK EUCH *gerührt guck*
Sonntag, 26. Dezember 2010
Bin unterwegs:-)
Eigentlich wollte ich ja nu so ein paar "Festtagsimpressionen" aus dem Kroetenhaus posten ..aber neee ...is nicht ....noch nicht. Vermutlich denkt der ein oder andere ich läg nu faul und überfressen auf dem Söfchen rum .....stimmt nich .....also nicht so ganz .....der eigentliche Grund warum ich hier immer noch nix über meine wirklich lieeeeeeeeeeeeeebens Geschenke und so geschrieben habe ist ......tja ...ich bin beschäftigt ...seht es mir nach ja ......weil .....ich kann mich grad nur schwer lösen ...also hiervon:
hat der Angetraute mir geschönket um mich
So abenteure ich also gerade durch die sieben Weltmeere .....leider ohne ISMI, Gränni, Irmili, Pieps und Svenja ......aber falls ihr mich retten müsst schick ich ne Flaschenpost:-)))
So long
Euer aller Kroeti mit Kroetenkater :-)))
Freitag, 24. Dezember 2010
Ich kanns ja nicht lassen ne ...also hier doch mal noch so ne`n Paderkroetenpost;-)
(Unbekannter Autor) ...denk ich an meine Grossmutter!
Die Nacht vor dem Heiligen Abend
da liegen die Kinder im Traum.
Sie Träumen von schönen Sachen
und von dem Weihnachtsbaum.
Und während sie schlafen und träumen
wird es am Himmel klar
und durch den Himmel fliegen
drei Engel wunderbar.
Sie tragen ein holdes Kindlein,
das ist der heilige Christ.
Es ist so fromm und freundlich
wie keins auf Erden ist.
Und während es über die Dächer
still durch den Himmel fliegt,
schaut es in jedes Bettlein,
wo nur ein Kindlein liegt.
Und freut sich über alle,
die fromm und freundlich sind,
denn solche liebt von Herzen
das himmlische Kind.
Heut schlafen noch die Kinder
und sehen es im Traum,
doch morgen tanzen und springen sie
um den Weihnachtsbaum.
Tja ..das ist mir grad noch so beim Geschenkeverpacken eingefallen ...und noch einiges mehr!
Heute hat meine geliebte ...und ich mein echt geliebte .....verstorbene Grossmutter Geburtstag!
Kein Weihnachten das ich nicht an sie denke ....und sonst natürlich auch ...aber heute ...heute ist so ein besonderer Gedankendenktag und darum widme ich diesen Post meiner Grosstmutter!
Mein Oma wurde 1925 als uneheliches Kind in einem sogenannten Geburtshaus in Radevormwald geboren . Ihre Mutter war damals erst 15 Jahre alt. Oma wurde direkt nach der Geburt ins Waisenhaus gebracht und zur Adoption freigegeben . Der Geburtsname meiner Grossmutter war Hoffmann ....der des Vaters ....damals 55 Jahre alt; war Unverzagt ...er hat das Kind nie als seines anerkannt ..aber kann man sich vieleicht vorstellen wie das damals so war ja? nuja ....das sind sensible Daten ...aber ich schreib das bewusst .....bin ja noch Ahnenforschungsmässig unterwegs und manchmal heisst das Glück auch "Zufall" und ich erfahre eventuell etwas über diese Geschichte?
"Hoffmann" und "Unverzagt" sind sehr sehr schöne Namen ....und ich danke für diese Wurzeln die ich mitbekommen habe!
Der eine oder andere von Euch weiss wer meine Grossmutter war und was sie mir bedeutet ..sie war mehr als "Nikolaus" und Freundin ...sie war alles für mich!!!!
Heute wäre sie nun 85 Jahre alt geworden!
Christa Schommer Geboren am 24. Dezember 1925
Gestorben am 26. Februar 2007
Jedes Jahr bringt eine meine Liebe und unsere gemeinsame Freundin drei Christrosen an`s Grab .....das waren ihre Lieblingsblumen ....und nun wollte ich auch ihr Lieblingslied schreiben ..aber das waren viele ...vom "Ave Maria "bis hin zur "Stillen Nacht "...beide kann ich ohne zu heulen nicht anhören ...entscheide ich mich also für ein drittes:
"Gleich wie die schimmernden Sterne verblassen,
strahlet der leuchtende Morgen sie an,
wirst du die Welt und ihr Tagwerk verlassen,
nimmer vergeht was Du liebend getan."
Das alles hier war gerade gar nicht so "kroetentypisch" ich weiss ...aber sollte eine Hommage an mein Grossmutter werden ...das war mir ein Herzensbedürfniss;-)
Euch allen Liebens wünsche ich frohohe Weihnachten ......ja ....!
P.S. achja ...all diese Lieder hat sie tatsächlich gesungen ...wunderschön sogar ..sie war ausgebildete Sopranistin und mit dem "Ave Maria" hat sie seinerzeit ihre "Abschlussprüfung" bestanden ..das und das Lied "....letzte Rose" ....hach ja !
Mittwoch, 22. Dezember 2010
liebe Weihnachtsgrüsse ....
Ihr Lieben ...zwei , drei ...aus Zeitmangel unbearbeitete Fotos aus dem Kroetenhaus .....und damit verabschiede ich mich auch bis nach den Feiertagen:-)
Lasst es Euch ganz gut gehen ja ...kein Stress....dafür gaaaanz viel Freude wünschen
Martina Paderkroete und der Kroetenkater (natürlich)
Also ......hereinspaziert:-)
bin grad noch am backen ....
und Geschenke packen ....mit Katzies .....natürlich .....*seufz*
Tannenbaum schmücken ...und JA der is künstlich und PINK :-)))) -...das schwarze Dingens da drinne ist ...natürlich ...der Kroetenkater...sehr schön erzählt auch hier :
und da schmeiss ich mich dann hin ...wenn ich ENDLICH mit allem so (fast) fertig bin:-) und schau "die Säulen der Erde" ....an einem Stück durch ...natürlich nur wenn ich das noch vor meiner zwangseinweisung in`s Altersheim schaffe ;-)
Für jeden von Euch Liebens noch nen Äpfelchen zum Mitnehmen :-)))
und nu so langsam ...sooo gaaaanz langsam fängt Weihnachten für mich an :-)
Wann fängt Weihnachten an?
von Rolf Krenzer
Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt,
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn der Leise laut wird und der Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst,
so wie du bist, darauf zu,
dann, ja dann
fängt Weihnachten an.
in diesem Sinne :
Frohe Weihnachten Euch!!!
Samstag, 18. Dezember 2010
gute Frage;-)
Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten. Sie stritten was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei.
"Na klar, Gänsebraten", sagte der Fuchs, "was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten!"
"Schnee", sagte der Eisbär, "viel Schnee!" Und er schwärmte verzückt: "Weiße Weihnachten!"
Das Reh sagte: "Ich brauche aber einen Tannenbaum, sonst kann ich nicht Weihnachten feiern."
"Aber nicht so viele Kerzen", sagte die Eule, "schön schummrig und gemütlich muß es sein, Stimmung ist die Hauptsache."
"Aber mein neues Kleid muß man sehen", sagte der Pfau, "wenn ich kein neues Kleid kriege, ist für mich kein Weihnachten."
"Und Schmuck!" krächzte die Elster, "jedes Weihnachtsfest kriege ich was: Einen Ring, ein Armband, eine Brosche oder eine Kette, das ist für mich das Allerschönste an Weihnachten."
"Na aber bitte den Stollen nicht vergessen," brummte der Bär, "das ist doch die Hauptsache, wenn es den nicht gibt und all die süßen Sachen, verzichte ich auf Weihnachten."
"Mach's wie ich," sagte der Dachs, "pennen, pennen, das ist das Wahre. Weihnachten heißt für mich mal richtig pennen!"
"Und saufen," ergänzte der Ochse, "mal richtig einen saufen und pennen" - aber dann schrie er "Aua", denn der Esel hatte ihm einen gewaltigen Tritt versetzt: "Du Ochse, denkst du denn nicht an das Kind?"
Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte: "Das Kind, ja das Kind ist doch die Hauptsache." - " Übrigens" fragte er dann den Esel:
"Wissen das die Menschen eigentlich?"
Dieses Script ist von Wilko Behrend
Freitag, 17. Dezember 2010
oh ja ..es weihnachtet ....
1a. O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Du bist ein edler Zweig.
Du grünest uns im Winter
Als wie zur Sommerzeit.
1b. O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du trägst 'nen grünen Zweig.
Den Sommer, den Winter,
Das dauert die liebe Zeit.
1c. O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Du trägst ein grünen Zweig.
Den Winter, den Sommer,
Das daur't die liebe Zeit.
2a. Warum sollt ich nicht grünen,
Da ich noch grünen kann?
Ich hab nicht Mutter noch Vater,
Der mich versorgen kann.
2b. Warum soll ich nicht grünen,
da ich nicht grünen kann.
Ich hab nicht Mutter noch Vater,
der mich versorgen kann.
3a. Doch der mich kann versorgen,
Das ist der liebe Gott,
Der läßt mich wachsen, grünen,
Drum bin ich stark und groß.
3b. Und der mich kann versorgen,
das ist der Erde Schoß.
Er läßt mich wachsen und grünen,
drum bin ich schlank und groß.
hach ja ...wie gesagt ohne Melodie und Chor is das natürlich doof ...aber ...egal ...!
P.S. Irmili ..woher kommt eigentlich die Redewendung ..."auf einen grünen Zweig kommen"? ist mir grad mal so eingefallen;-)
Donnerstag, 16. Dezember 2010
DAAAAAAAAAAAAANKIEEEEEEEEEEEE !!!
Freu mich auf ein weiteres spannendes, lustiges, nachdenkliches, fröhliches Bloggerjahr mit Euch ....(auch mit ISMI)
Für jeden noch nen paar Erdbeeren ..waren wohl was wenig letztens was ich da verteilt habe;-)
alles Liebe Euch
Martina Paderkroete und Kroetenkater:-)
Dienstag, 14. Dezember 2010
Bloggeburtstag Paderkroete:-)
Ihr Lieben ,
Heute vor einem Jahr schrieb ich meinen aller allerersten Blogpost ...habe den mal ausgegraben:
Montag, 14. Dezember 2009Wer bin ich?
Ich habe lange überlegt wie und was ich zu meiner Person schreiben könnte, ist ja auchnicht gerade einfach!Nach langem Überlegen ob
ich ÜBERHAUPt etwas zu mir schreiben sollte fand ich dieses und ich finde es passt sehr gut:
Die Frage Wer bin ich? dient seit Jahrtausenden zur Selbstfindung. So stand z.B. am Eingang des Orakels von Delphi (6. Jh. vor Chr.): “Erkenne dich selbst”.
Weisheitsgeschichte:
Eine Frau lag im Koma. Plötzlich hatte sie das Gefühl, sie käme in den Himmel und stände vor dem Richterstuhl." Wer bist du? " fragte eine Stimme." Ich bin die Frau des Bürgermeisters ", erwiderte sie." Ich habe nicht gefragt, wessen Ehefrau du bist, sondern wer du bist. "" Ich bin die Mutter von vier Kindern. "" Ich habe nicht gefragt, wessen Mutter du bist, sondern wer du bist. "" Ich bin Lehrerin. "" Ich habe nicht nach deinem Beruf gefragt, sondern wer du bist. "Und so ging es weiter. Alles, was sie erwiderte, schien keine befriedigende Antwort auf die Frage zu sein: " Wer bist du? "" Ich bin eine Christin. "" Ich fragte nicht, welcher Religion du angehörst, sondern wer du bist. "" Ich bin die, die jeden Tag in die Kirche ging und immer den Armen und Hilfsbedürftigen half. "" Ich fragte nicht, was du tatest, sondern wer du bist. "Offensichtlich bestand die Frau die Prüfung nicht, denn sie wurde zurück auf die Erde geschickt. Als sie wieder gesund war, beschloss sie, herauszufinden, wer sie war. Und darin lag der ganze Unterschied!
Diese Geschichte ist nicht von mir aber sie passt zu mir, das ist das was ich Euch sagen möchte!lieben Gruss
Eingestellt von Paderkroete um 00:14 1 Kommentare
So ja, das war heute vor einem Jahr ....und an dieser Stelle *wo auch sonst* Danke ich Euch Liebens (auch ISMI) allen für abwechslungreiche, spannende, liebe, mitfühlende und lustige Kommentare!
Als kleines Dankeschön gibbet für jeden EINE Erdbeere ..weil SPINATpizza is ja nu nich unbedingt jedemans Sache ne;-)
Freitag, 10. Dezember 2010
.....kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Weihnachtsessen
Es wird nämlich TRUUUUUUTHAHN geben!
und der Kroetenkater bastelt "schon" eifrig an der Weihnachtsdeko:-)
Man darf gespannt sein ob das dieses Jahr noch was wird;-)
Und was köchelt ihr so zum Fest? *neugierig guck*
Dienstag, 7. Dezember 2010
Nikolaus 1973 ...und so :-)
Und das war meine Grossmutter ....nur bis ich dahinter kam sollte vieeel Zeit vergehen. Dachte ich einmal ich wär drauf gekommen weil gerade SIE seltsamerweise am Nikolausabend nie da war und immer dann erst wieder erschien wenn der Nikolaus GERADE weg war ...ha, spielten dir mir einen Streich und schickten einmal nen Onkel vor um mich zu verwirren weil Oma war da und Nikolaus auch ...sehr seltsam fand ich das. Irgendwann aber ...ich glaub ich war fast NEUN *hüstel* erkannte ich sie an ihren Schuhen ...tjaaa ....und das wars dann ne:-)
Viele Jahre hat sie für mich den Nikolaus gespielt und die Tradition habe ich dann weitergeführt ...übrigens ...in dem gleichen Kostüm was sie damals anhatte ...ich habe es heute noch.
Ein paar Bilder hab ich ausgegraben ...schaut mal:
soo ja ....wollt ich Euch doch zeigen ne .....und immer schööön brav bleiben! :-)
Abmahnhinweis
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweis für Abmahnversuche: Das Blog "Paderkroete" widerspricht ausdrücklich jeglichen Abmahnungen ohne vorhergehenden schriftlichen Kontakt. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten wie auch immer geartete fremde Rechte, die Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechenden schriftlichen Hinweis ohne Kostennote. Der Blog "Paderkroete" garantiert, dass zu Recht beanstandete Passagen und Komponenten unverzüglich entfernt werden, sodass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist. Ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten wird der Blog "Paderkroete" vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.